Der Wert eines Wohngebäudes hängt nicht nur davon ab, wie es zwischen den vier Wänden aussieht. Auch draußen muss der Eindruck stimmen. Das direkte Wohnumfeld mit gestalteten und gepflegten Grün- und Freiflächen rund um das Gebäude trägt entscheidend zur Lebensqualität und auch zur Wirkung und damit zum Wert des Gebäudes bei.
Aufgrund jahrzehntelanger Zusammenarbeit mit Wohnungs- baugesellschaften, wissen wir worauf es bei der Wohnum- feldbegrünung ankommt. Wir entwickeln für Sie frische, zum Projekt und Zeitgeist passende Ideen, bedenken die Beson- derheiten des Standorts sowie die Erwartungen zukünftiger Nutzer und achten auf eine robuste und nachhaltige Ausführung. Denn im Garten- und Landschaftsbau gilt mehr noch als in anderen Bereichen: nur was besteht, wächst, blüht und gedeiht, macht auf Dauer Freude.
Gerne übernehmen wir für Sie auch die Pflege, Instandhaltung und Instandsetzung von Grünanlagen.
Spielplätze sind die größten Plätze der Welt: Denn dort kann man mit Piratenfreunden bis ans Ende der Welt schippern, auf Riesenschaukeln bis in den Himmel fliegen und ein Bagger-loch bis zum Mittelpunkt der Erde buddeln.
Unsere Spielplätze sind gleichzeitig Bewegungsräume und Erlebniswelten für Kinder. Sie regen Ihre Fantasie an und bieten Ihnen Anreize, mit anderen Kindern zu spielen, zu toben und sich Geschichten auszudenken. Selbstver- ständlich behalten wir dabei immer auch die Sicherheit der Kinder im Blick.
Die Bandbreite reicht dabei von der großen, über die Region hinaus bekannten Wasserspiellandschaft im Maxipark Hamm über öffentliche Spielplätze und Kita-Einrichtungen bis hin zu kleinen, originellen Spielanreizen in Privatgärten.
Um den Umgang mit der Natur absolut sicher in Hinblick auf Pflanzenauswahl und Gerätesicherheit zu gewähr-leisten haben wir für diesen sensiblen Bereich eine speziali-sierte Ingenieurin welche sich tagtäglich um Planung und Sicherheitskontrolle kümmert. Wir freuen uns auf Ihre Kon- taktaufnahme.
Wenn das Grün
dem Menschen entgegenkommt
Grün tut gut. Das gilt besonders für Menschen, die sich aufgrund körperlicher oder geistig-psychischer Einschränkun- gen nicht mehr frei in der Umwelt bewegen können.
Unsere Spezialisten weisen jahrelange Erfahrungen mit dem Bau von rollstuhlgerechten Freianlagen auf. Dazu gehören Hochbeete und Tische, schwellenlose Übergänge ins Haus, Sinnespfade (Tasten, Fühlen) und der Kontakt mit natürlichen Elementen, Wasserspielen und Kräutergärten (Duft). Pädago- gische Einrichtungen gehören zu unseren Stammkunden.
Sprechen Sie uns an. Wir finden Lösungen für die individu- ellen Bedürfnisse jeder Zielgruppe.
Grünpflege
Zuverlässige Pflege von Bäumen, Stauden und Rasen
Als einer der großen und traditionsreichen Betriebe der Region bieten wir Ihnen das ganze Jahr über einen um- fassenden und fachkompetenten Service zur Pflege Ihrer Grünanlagen. Für viele Aufgaben setzen wir Spezialisten ein: Für die Pflege von Golfplätzen und Sportanlagen beschäf- tigen wir zum Beispiel einen eigenen Headgreenkeeper. Für artgerechte Baumkronenrückschnitte, Kronenpflege mit Totholzbeseitigung und schwierigste Baumfüllungen haben wir eigens ausgebildete Fachleute. Bei nicht zugänglichen Bäumen setzen wir Seilklettertechniken ein.
Zu unseren Leistungen gehören:
Rasen- und Wiesenschnitt
Vertikutierung, Aerifizierung und Düngung von Rasenflächen
Wildkrautbekämpfung und Staudenflächenpflege
Gehölz- und Obstbaumschnitt
Baumkronenschnitt mit Seilklettertechnik
Baumfällungen auch in schwierigen Verkehrslagen
Golfplatzpflege
Für jede Außenanlage, ob großflächiger Park oder kleiner Privatgarten, ob Gewerbebetrieb, Wohnalnage oder reprä- sentative Firmengebäude, wir finden wir die passende Lösung. Sprechen Sie uns an. Gern unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Prompt und pünktlich wie die Heinzelmännchen
Wir sind da, wenn Sie uns brauchen. Besser noch: Bevor Sie uns brauchen. Denn Winterdienst und Graureinigung sollten möglichst prompt erledigt werden.
Wir bieten Ihnen Räum- und Reinigungsdienste für
- Gewerbeflächen
- Firmengelände
- Wohnalagen
- Parkplätze
- Fuß- und Radwege
- Privatstraßen
Unsere Zuverlässigkeit steht auf zwei soliden Säulen: einem gut ausgestatteten Maschinenpark und einem großen, verlässlichen Mitarbeiterstamm. So können wir unsere Arbeit oft schon erledigen, bevor Ihr Arbeitstag beginnt.
Schnelle Instandsetzung Ihrer Außenanlagen
Schäden an Außenanlagen sind auch bei bester Pflege nicht zu vermeiden. Wir helfen Ihnen schnell bei
- Sturm- oder Wasserschäden
- Versicherungsschäden
- Schäden durch Unfall oder Vandalismus
- Abnutzung und altersbedingtem Verfall
Profitieren Sie von unserem fachkompetenten Rundum-Service. Unser Team umfasst neben Gärtnern auch fest angestellte Maurer und Pflasterer. Wir kümmern uns um die Instandsetzung von Rasenflächen und Gehölzen ebenso wie um die Reparatur von Sitzbänken, Spielgeräten und Außenbeleuchtung. Wir wechseln Spielsand aus und sanieren Sportplätze.
Ruhezonen machen den Garten zum Erlebnisraum
Erst die Gestaltung von Ruhezonen sowie die Modellierung der Grünanlage durch Mauern und Stufen machen aus einer Freifläche ein Erlebnisraum. Ein stimmiges Gartendesign entsteht durch das harmonische Zusammenspiel von befestigten Flächen, Grün- und Gehölzflächen. Ob Sie sich für Holzdielen, Natursteine, Beton oder Keramik entschei- den, hängt vom Standort, der Nutzung und nicht zuletzt vom persönlichen Geschmack ab. Bei uns erhalten Sie eine kompetente Beratung, bevor unsere Maurer und Pflasterer Ihre Wünsche fachgerecht umsetzen.
Kreative Außenanlagen und traumhafte Gärten mit Teichen, Brunnen und Zäunen
Der Charakter Ihrer Außenanlage wird wesentlich durch die Ausstattungselemente geprägt. Ein Zaun kann, als ästhe- tisches Element eingesetzt, den schmückenden Rahmen für ein kleines Paradies abgeben – oder auch ganz funktional das Grundstück vor unerwünschten Blicken, fremden Hunden und Eindringlingen schützen.
Wir errichten für Sie passende Sichtschutz-
und Zaunanlagen:
- Holz- und Metallzäune
- Sichtschutz und Schallschutz
- Gabionen
- Toranlagen
Kaum ein Element wertet eine Grünanlage so sehr auf wie Wasser. Der Blick auf eine Teich beruhigt ebenso wie das leise Plätschern eines Brunnens, und Schwimmteiche oder Wasserspielplätze werden schnell zum Highlight einer Anlage. Unsere Erfahrung reicht von riesigen Wasser- spielplätzen und Schwimmteichen bis zur Installation von platzsparenden Brunnen oder Quellsteinen in Privatgärten.
Firma Kley: Die Verbindung zwischen Kunst und Natur
Die Garten- und Landschaftsbau Kley GmbH & Co. KG ist ein mittelständischer Familienbetrieb in der dritten Gene- ration. Er beschäftigt rund 70 Mitarbeiterinnen und Mitar- beiter und ist gemeinsam mit der Schwesterfirma Trümper GmbH & Co einer der großen Anbieter in der Region. Die Geschichte der Firma zeigt, wie Visionen wahr werden können, die zunächst kühn und schier unerreichbar scheinen. Wie sie ein Unternehmen prägen und unsere Umgebung oder sogar eine ganze Stadt verändern können. Und damit ist nicht nur die Geschichte vom berühmten Elefanten im Maximilianpark gemeint.
Geschichte der Firma Kley:
Eine Schubkarre, zwei Schaufeln und Blumen nach dem Krieg
Die Vision von einer guten Zukunft hatte bereits Gärtnermeister Fritz Kley, als er 1934 mit einer Schubkarre und zwei Schaufeln seinen eigenen Betrieb in Hamm gründete. Er musste in den Krieg, seine Ehefrau Hanna Kley führte die Gärtnerei allein weiter. Nachdem beide den Krieg überstanden hatten, bauten sie die Gärtnerei gemeinsam aus und eröffneten einen Blumenladen.
Ihr Sohn Werner Kley übernahm das Unternehmen 1963/1964 und gründete die Garten- und Landschaftsbaubetrieb Kley GmbH & Co KG. Schon 1966 war Werner Kley die Lage in der Innenstadt zu eng, so dass er den Betrieb nach Berge verlagerte. 1967 eröffnete er hier das Garten Center Kley – das erste Gartencenter in Deutschland überhaupt.
Kunst gegen die Grenzen im Kopf: Galerie und Landesgartenschau
Anregungen holte er sich bei seinen vielen Auslandsreisen, die er aufgrund seiner ehrenamtlichen Verbandstätigkeit unternahm. Grenzen waren ihm zuwider, Wirtschaft, Gesellschaft und Kunst hingen für ihn eng zusammen: „Wir brauchen Künstler, um Grenzen im Kopf zu überschreiten. Ohne Kunst erstarren Gesellschaft und Wirtschaft, können auf Dauer nicht überleben.“ Konsequenterweise eröffnete er 1971 zusammen mit seiner Frau Anneliese Kley die Galerie Kley. 1978 übernahm Werner Kley nach dem Tod von Georg Trümper zusätzlich die Firma Trümper GmbH & Co.
Auch die Idee, die Landesgartenschau auf eine Hammer Zechenbrache zu holen – damals noch eine revolutionäre Idee – stammt von Werner Kley. Er setzte alle Hebel und Beziehungen in Bewegung, um Kommunal- und Landespolitiker zu überzeugen. Und dann die Geschichte mit dem Elefanten: Als bei einer Besichtigung des Geländes Horst Rellecke die Idee äußerte, aus der Kohlenwäsche einen Elefanten zu machen, bat ihn Kley sofort um eine Skizze. „Ich habe keine Zeichenutensilien dabei“, wandte Rellecke ein. „Ich leihe dir einen Bleistift“, antwortete Kley. Die Skizze ging an die Presse. Die Vision vom Elefanten wurde mit der Eröffnung der Landesgartenschau 1984 Realität und ein Markenzeichen für Hamm und das Ruhrgebiet.
Mit einem kreativen Team Richtung Zukunft
Werner Kley war nur der Kopf eines äußerst kreativen Teams im Planungsbüro Kley. Deren Arbeit wurde im Laufen der Jahre mit über 100 Goldmedaillen, Auszeichnungen und Staatsehrenpreisen für besondere Qualität und außerge- wöhnliche Gestaltung ausgezeichnet.
Nach dem Tod Werner Kleys 2016 übernahm Sabine Kley die Geschäftsführung. Als Prokurist führt Uwe Brinckmann die Firma gemeinsam mit Franz Mönninghoff.
Qualifizierte Mitarbeiter und leistungsstarke Maschinen
Qualifizierte und verantwortungsbewusste Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind die Basis unseres Erfolgs. Zu unserem Team gehören zurzeit:
- 6 Diplomingenieure
- 4 Kaufmännische Angestellte
- 14 Meister/Schachtmeister/Poliere
- 1 Headgreenkeeper
- 3 Maschinisten/Baggerfahrer/LKW-Fahrer usw.
- 1 Baumaschinenschlosser
- 8 Pflasterer, Maurer, Landschaftsgärtner
- 15 Facharbeiter
- 5 Auszubildende
- 10 - 20 Saisonkräfte
Große Aufgaben im Garten- und Landschaftsbau benötigen jedoch nicht nur Manpower, sondern auch leistungsstarke Maschinen. Zu unserem Maschinenpark gehören unter anderem ein 15-Tonnen-Mobilbagger, sieben Kompaktbagger, acht Radlader, ein Tieflader und neun Groß- flächenmäher. Hinzu kommen zahlreiche Spezialmaschinen für die Golfplatzpflege, den Winterdienst, Rasensanierungen und für den Wegebau.
Wir lieben nseren Beruf. Wenn auch du das in Zukunft von deinem Beruf sagen möchtest, bewirb dich bei uns für ein Praktikum oder eine Ausbildung zur Landschaftsgärtnerin / zum Landschaftsgärtner.
Was uns an unserem Beruf als Landschaftsgärner/in begeistert:
- Die Arbeit ist sehr abwechslungsreich und hat gleichzeitig mit Natur, Technik und Menschen zu tun.
- Am Ende jedes Tages sehen wir, was wir geschafft haben.
- Wir machen die Welt schöner und schaffen Lebensräume der Zukunft.
- Wir arbeiten fast immer gemeinsam mit Kollegen im Team.
- Landschaftsgärtner/in ist ein Beruf mit guten Zukunftsaussichten und Aufstiegschancen.
10 Gründe, warum du dich bei der Firma Kley bewerben solltest:
1. Als einer der großen Betriebe unserer Branche in der Region bieten wir dir eine qualifizierte Ausbildung in
fast allen Bereich des Garten- und Landschaftsbaus.
2. Wir bilden seit fast 50 Jahren junge Menschen aus. Viele sind bei uns geblieben.
3. Du wirst bei uns nach Tarif bezahlt.
4. Wir stellen dir deine persönliche Arbeitsschutzkleidung.
5. In unserem großen Maschinenpark erlernst du auch die Bedienung von schweren Geräten.
6. Du besuchst während deiner zwei- oder dreijährigen Ausbildungszeit eine spezielle Berufsschule in
Dortmund und verschiedene Themenlehrgänge an Lehr- und Versuchsanstalten der Landwirtschaftskammer.
7. Wir unternehmen gemeinsam Exkursionen und bieten interne Schulungen an.
8. Wir unterstützen dich beim Lernen durch praktische Übungen, Pflanzenbücher, die Teilnahm
Berufswettbewerb und vielem mehr.
9. Außer dir gibt es noch vier bis fünf weitere Azubis im Betrieb.
10. Und vor allem: Bei uns findest du supernette Kolleginnen und Kollegen! Wir freuen uns auf dich!
Möchtest du dich jetzt gleich für ein Praktikum bewerben? Oder hast du noch Fragen? Wende dich einfach an
### Foto###Ansprechpartner###, E-Mail ####Tel.###
Für mehr Informationen:
- Anforderungsprofil Landschaftsgärtner/in Download hier
- Videos zur Ausbildung https://www.youtube.com/watch?v=Eih5Ef-kYwM
- http://www.landschaftsgaertner.com/trendberuf-gruen.aspx